Häufig gestellte Fragen.

FAQ

  • Wenn das Wetter an unserem ausgemachtem Datum schlecht ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ist es nur bewölkt, windig oder nieselt leicht, kann das Shooting solange stattfinden, wenn dein Hund kein Problem damit hat. Mag er gar kein Regen oder Wind ist es ungünstig, da er nicht besonders Glücklich aussehen wird. Wenn es stark regnet oder gewittert, bleibt nur die Möglichkeit es zu verschieben, die Linse würde nass werden und besonders langhaarige Hunde sind nass oft nicht besonders ästhetisch. Bisher konnte immer ein für beide Seiten passendes Ersatzdatum gefunden werden.

  • Grundsätzlich nichts. Coole Tricks sind toll und damit können Hammer Bilder entstehen, doch ich möchte den Charakter deines Hundes ablichten, wenn er keine Tricks kann dann gibt es andere Wege um schöne Bilder zu kreieren. Im Idealfall, ist dein Hund ableinbar und kann Sitz, Platz und bleib. Die Sicherheit aller Beteiligten hat Vorrang, ist dein Hund also nicht ableinbar, gibt es die Möglichkeit eine dünne Shooting Leine zu nutzen, welche später wegbearbeitet werden kann oder wie suchen uns einen Shooting Ort der eingezäunt ist. Keiner verlangt von eurem Hund am Shootingtag perfekt zu sein, werde also nicht frustriert wenn er mal nicht hört, das ist ganz normal, denn für die meisten ist dies eine komplett neue Erfahrung. Auch Hunde die öfters vor der Kamera stehen haben mal einen schlechten Tag.

  • Ganz wichtig ist etwas das deinen Hund begeistert, zum Beispiel ein Spielzeug oder Leckerlies, so kannst du ihn zum Mitmachen motivieren. Am besten nimmst du für ihn und dich auch etwas zutrinken mit. Falls du sein Fell schön haben möchtest, kannst du deinen Hund vorher oder auch zwischendrin durchbürsten, dies ist dir überlassen. Ein Halsband was dir gefällt ist von Vorteil, möchtest du, dass man es später nicht sieht, sollte es möglichst dünn und schlicht sein. Bei Shootings am Wasser kann ein Tuch auch sehr praktisch sein.

  • Nein. Meine Bearbeitung ist meine Handschrift und Markenzeichen, weswegen du keine unbearbeiteten Bilder bekommst. Würde ich solche rausgeben, würde es meine Arbeit verfälschen.

  • Erstmal muss ich die Bilder sichten und schauen welche brauchbar sind, und welche nicht. Ist dies geschehen, mache ich erstmal eine Grundoptimierung, damit du sehen kannst in welche Richtung die Bilder gehen werden. Diese Bilder werden dann von mir in einen Picdrop Ordner laden, wo du dann deine drei Bilder aussuchen kannst, welche ich dann fertig bearbeite. Gefallen dir mehr als drei, hast du die Möglichkeit für 15 Franken Fotos dazuzukaufen. Die fertigen Bilder lade ich dann wieder hoch wo du sie runterladen kannst. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt weitere Bilder kaufen möchtest, kannst du dies tun, ich werde die Bilder eine Weile speichern.